[Zurück]

Das Perfetti-Konzept

Dieses Behandlungskonzept beruht auf der kognitiven Therapie von Prof. Carlo Perfetti. Sie besagt, dass eine Bewegung nicht erst mit der Kontraktion des Muskels beginnt, sondern bereits mit der Bewegungsplanung im Gehirn.

Da der Bereich des Gehirns angeregt werden soll, der für Motorik zuständig ist, richtet sich die Therapie auf die Bewegungsvorstellung vor Ausübung.

Um gezielte Handlungen ausführen zu können, ist ein Zusammenwirken sensomotorischer, kognitiver, perzeptiver, aber auch emotionaler Leistungen notwendig.

Das Therapiekonzept ist nicht starr, sondern wird ständig nach den neusten Erkenntnissen der Forschung und ergotherapeutischen Praxis weiterentwickelt und an jeden Patienten individuell angepasst.